Home Über Prowise News Sicherheit der digitalen Tafeln von Prowise erneut von AV-TEST bestätigt

Sicherheit der digitalen Tafeln von Prowise erneut von AV-TEST bestätigt

12 April 2023
Datenschutz und Sicherheit, Prowise Touchscreen Ten

Der Prowise Touchscreen Ten G2 hat die strengen Anforderungen des deutschen AV-TEST Instituts mit Bravour bestanden

Voller Stolz geben wir bekannt, dass auch der neueste Prowise Touchscreen Ten das Zertifikat „Geprüftes IoT-Produkt” des renommierten AV-TEST Instituts erhalten hat. Dies ist eine bedeutende Anerkennung, welche die Qualität und Zuverlässigkeit der Digitafel unterstreicht.

Bei Prowise stehen der Schutz Ihrer Daten und Ihre Sicherheit im Mittelpunkt. Dies entspringt dem festen Glauben an das Recht auf Datenschutz, vor allem, wenn es um gefährdete Gruppen wie Kinder geht. Um diese kontinuierliche Qualität in Bezug auf die Sicherheit zu gewährleisten, lassen wir unsere Produkte regelmäßig von unabhängigen Organisationen testen und zertifizieren. So erfüllen wir zum Beispiel bereits seit Jahren die strengen ISO-Normen und lassen unsere Software von „freundlichen Hackern” testen. Zudem wurde der Entwicklungsprozess unserer Cloud-Software sogar von der deutschen Regierung (BSI) zertifiziert.

AV-TEST Institut
Das AV-TEST Institut ist ein unabhängiges Forschungsinstitut für IT-Sicherheit aus Deutschland. Seit mehr als 15 Jahren garantieren die Experten aus Magdeburg hochwertige Vergleiche und individuelle Qualitätstests für international relevante IT-Produkte. Vor zwei Jahren hat bereits die erste Generation des Prowise Touchscreen Ten diesen umfassenden Test bestanden. Wir sind stolz, dass wir diesen Meilenstein nun auch mit dem Prowise Touchscreen Ten G2 erreicht haben.

Mit Bravour bestanden
Die Zertifizierung „Geprüftes IoT-Produkt” von AV-Test bestätigt, dass der Prowise Touchscreen Ten G2 die strengen Sicherheitsanforderungen für IoT-Geräte erfüllt. Das Gerät wurde auf Schwachstellen, wie z. B. das Risiko eines Hackerangriffs, getestet und als sicher eingestuft. Das bedeutet, dass sich die Nutzer bei der Verwendung des Geräts keine Sorgen um die Sicherheit ihrer Daten machen müssen.

„Im Hinblick auf den Schutz personenbezogener Daten der Nutzer lagen die Prowise-Lösungen in unseren Tests von Anfang an vorn, und auch die diesjährigen Tests lassen nichts anderes vermuten”, so das AV-TEST Institut. 

„Frustrierend” für den Tester
Das Betriebssystem Prowise Central und der zugehörige Prowise App Store sind so gut abgesichert, dass es für die Testexperten frustrierend ist: „Auch das installierte Prowise Central 4.2.1 ist konsequent gegen unbefugten Zugriff von außen geschützt. Die Installation von Anwendungen aus anderen Quellen als dem Prowise-eigenen App Store ist praktisch ausgeschlossen – und auch die Nutzung anderer Zugriffsoptionen ist nicht möglich. Wirklich frustrierend für den Tester, aber natürlich hervorragend für die Sicherheit.”

Getestet wurden auch die Lernsoftware Prowise Presenter und die Screencasting-App Prowise Reflect. Beide erreichten Sicherheitswerte, die das Prüfinstitut selten sieht.

Mehr über den Test
Sie sind neugierig auf alle Ergebnisse des AV-Test Instituts zum Prowise Touchscreen Ten G2? Dann lesen Sie den Blog auf der Website des AV-Test Instituts

Sie möchten mehr darüber erfahren, was wir bei Prowise alles unternehmen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten? Werfen Sie einen Blick auf unsere Seite Datenschutz & Sicherheit! 
 

Datenschutz bei Prowise

Teilen

The safety of Prowise touchscreens has been confirmed by AV-TEST yet again The safety of Prowise touchscreens has been confirmed by AV-TEST yet again
Demonstration vor Ort buchen
Abonnieren Sie den Prowise-Newsletter
Cookies

Prowise verwendet Cookies, um Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ändern Sie Ihre persönlichen Präferenzen in den Einstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Cookies erfahren oder Ihre Cookie-Wahl später ändern? Sie können dies in unserer Cookie-Erklärung tun.

Möchten Sie die beste Website-Erfahrung? Dann klicken Sie auf Zustimmen.

Cookie-Einstellungen

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, so dass wir die Leistung unserer Websites messen und verbessern können.

Mit Hilfe von Marketing-Cookies verfolgen wir, welche Seiten Sie besuchen, um ein Profil Ihres Online-Verhaltens zu erstellen.

Wir setzen funktionale Cookies, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, und analytische Cookies, die es uns ermöglichen, die Nutzung der Website zu messen. Dabei werden keine persönlichen Daten gespeichert. Sie können unten angeben, welche anderen Cookies Sie akzeptieren möchten:

Zuletzt geändert am: