Home Über Prowise News Sicher, zuverlässig und unabhängig

Sicher, zuverlässig und unabhängig

13 Oktober 2020
Datenschutz und Sicherheit, Prowise Touchscreen Ten, Prowise Presenter

Der Schutz und die Kontrolle Ihrer Daten sind wichtiger denn je. Unser Engagement für den Schutz Ihrer Daten basiert auf unserem tiefen Glauben an Ihr Recht auf Privatsphäre. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig.

Daher schützen wir sie nach strengen Richtlinien und auf einem hohen Sicherheitsniveau. Die starke Verschlüsselung sorgt dafür, dass alle personenbezogenen Daten zusätzlich geschützt werden. In Europa, den USA und Australien werden die Daten innerhalb der jeweiligen Landesgrenzen gespeichert. Jährliche externe Audits und unabhängige Zertifizierungen garantieren, dass unser Datenschutzstandard den höchsten Anforderungen entspricht. Unsere Datenschutzmaßnahmen erfüllen alle geltenden gesetzlichen und branchenspezifischen Standards. Gut geschulte Mitarbeiter kümmern sich um die datenschutzrelevanten Prozesse innerhalb von Prowise, überwachen diese und nehmen ggf. Anpassungen vor.

Entwickelt in den Niederlanden
Der Datenschutz ist ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung aller unserer Produkte und Dienste. Um sicherzustellen, dass alle unsere Hardware, Software und Dienste den Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen entsprechen, entwickeln wir alle Produkte und Software selbst, da wir uns in dieser Hinsicht Ihnen gegenüber verantwortlich fühlen. Prowise Presenter, das Management-Portal und Central werden zu 100% in den Niederlanden entwickelt. Darüber hinaus wird unsere Hardware ausschließlich in zertifizierten Produktionsstätten mit strengen Vorschriften und unter Aufsicht von Prowise hergestellt.

Datenschutzrichtlinie
Unsere Datenschutzrichtlinie finden Sie hier auf der Prowise-Website.

Highlights
Wir sorgen konstant dafür, dass wir im Hinblick auf die Vorschriften in allen Regionen auf dem neuesten Stand bleiben. So entsprechen wir beispielsweise vollständig den Anforderungen der seit Mai 2018 geltenden Datenschutz-Grundverordnung ( DSGVO). Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung einiger Rechte, die wir durch unsere Konformität gewährleisten.

  • Wir halten uns an die Grundsätze zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
  • Wir verarbeiten Ihre Daten gesetzeskonform, fair und transparent.
  • Wir beschränken die Verarbeitung Ihrer Daten auf den spezifischen Grund, aus dem wir sie erfasst haben.
  • Wir werden niemals mehr Daten verarbeiten, als wir unbedingt benötigen.
  • Wir versuchen, Ihre Daten im Rahmen des Zumutbaren so genau wie möglich zu halten.
  • Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als nötig speichern. Danach werden Ihre Daten dauerhaft gelöscht.
  • Wir verarbeiten Ihre Daten mit Integrität und Vertraulichkeit. In diesem Whitepaper können Sie nachlesen, wie wir Ihre Daten so sicher wie möglich aufbewahren.

Gemäß der DSGVO haben Sie als betroffene Person Rechte, die wir ebenfalls respektieren:

  • Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen.
  • Sie haben das Recht auf Berichtigung, wenn Ihre Daten ungenau oder unvollständig sind.
  • Sie haben das Recht auf Löschung, auch „das Recht auf Vergessenwerden”genannt.
  • Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
  • Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wir bieten Ihnen jederzeit die Möglichkeit, alle Ihre Prowise Presenter- Dateien in Standardformate zu exportieren.
  • Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen.
  • Wir werden Sie niemals einer Entscheidung unterwerfen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich der Erstellung von Profilen, basiert.
     
  • Die oben genannten Grundsätze und Rechte werden von uns in höchstem Maße beachtet. Ausnahmen von diesen Rechten bestehen jedoch in Form von gesetzlichen Verpflichtungen. Wir sind nicht in der Lage, Forderungen zu erfüllen, wenn uns eine gesetzliche Verpflichtung daran hindert, dieser Forderung nachzukommen.
  • Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Fragen oder Bedenken bezüglich des Datenschutzes haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter privacy@prowise.com.
  • Unsere Mitarbeiter in Schlüsselpositionen sind CIPP/ E-zertifiziert (Certified Information Privacy Professional).
  • Privacy Verified -Zertifizierung
  • Es wurden Verarbeitungsvereinbarungen getroffen: für die Niederlande gemäß dem Convenant Digitale Onderwijsmiddelen en Privacy 3.0 ( niederländische Vereinbarung zu digitalen Unterrichtsmaterialien und Privacy 3.0).
  • Interne und externe Regelungen für Mitarbeiter, Lieferanten und Partner.

Sicherheit im Rechenzentrum
Sicherheit beginnt in unseren Rechenzentren. Ihre Daten sind durch kontinuierliche Überwachung und durch den Einsatz modernster Hard- und Software optimal vor Angriffen geschützt. Server, die vertrauliche Informationen enthalten, haben keinen Zugang zum Internet. Eingehender Datenverkehr wird durch Hardware- und Software-Firewalls sowie einen adaptiven mehrschichtigen DDoS-Schutz gefiltert. Bei der Entwicklung unserer Software verwenden wir moderne Verschlüsselungsstandards und bewährte Sicherheitsverfahren, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Im Hinblick auf die physische Sicherheit Ihrer Daten in den Prowise-Rechenzentren haben wir Maßnahmen ergriffen, um einzelne Fehlerquellen zu eliminieren und so sicherzustellen, dass Ihre Inhalte jederzeit verfügbar sind. Unsere Server sowie deren Komponenten und Infrastruktur verfügen über Redundanz. Um geografische Redundanz zu gewährleisten, sind unsere Rechenzentren geografisch voneinander getrennt. Der Zugang zu Gebäuden und Geräten in den Rechenzentren ist stark eingeschränkt und wird durch bemannte Sicherheit sowie Überwachung rund um die Uhr gesichert. Alle unsere Server stehen zu 100 % unter der Verwaltung von Prowise. Der Zugang zu den Datenbanken ist auf die Prowise-Mitarbeiter in Schlüsselpositionen beschränkt.

Highlights

  • SSAE-16 Typ II und ISO/IEC 27001 und 27018 zertifizierte Rechenzentren 
  • Mehrere Redundanzen; kein Single Point of Failure
  • Geografische Redundanz
  • Alle Server stehen zu 100 % unter der Verwaltung von Prowise

ISO – Informationssicherheit
Um den unbefugten Zugriff auf bzw. die Nutzung, Offenlegung, Beeinträchtigung, Änderung, Überprüfung, Aufzeichnung oder Vernichtung von Informationen von Prowise und seinen Kunden zu verhindern, haben wir erfolgreich die Zertifizierung nach ISO 27001 und ISO 9001 erreicht. ISO 27001 ist der internationale Standard, der bewährte Praktiken für ISMS (Information Security Management System) beschreibt. Die ISO 27001 belegt nicht nur den sicheren Umgang von Prowise mit der Informationssicherheit, sondern garantiert auch eine unabhängige, fachkundige Überprüfung, dass die Informationssicherheit nach international anerkannten bewährten Verfahren und Geschäftszielen gehandhabt wird. Prowise wurde und wird von einem externen Auditor geprüft, um zu verifizieren, dass wir weiterhin den strengen Anforderungen und Vorschriften der ISO 27001 und 9001 entsprechen.

Sicherheit von Netzwerk und Inhalten
Prowise verfolgt einen mehrschichtigen Ansatz in Bezug auf die Netzwerksicherheit. Zum einen verwenden wir bei der Datenübertragung grundsätzlich SSL mit einer 256-Bit-AES-Verschlüsselung, die auch von den sichersten Institutionen der Welt verwendet wird. Zweitens verwenden wir Network Intrusion Prevention Systems (IPS), um Hacker, Würmer, Phishing und alle weiteren Infiltrationsmethoden zu überwachen und zu blockieren. Qualifizierte Dritte führen Stichproben und Audits durch, um die Sicherheit unserer Systeme zu bestätigen. Die Zugriffssicherung und die sichere Aufbewahrung sind unsere Hauptanliegen. Gespeicherte Dateien schützen wir durch den kontinuierlichen Einsatz von 256-Bit-AES-Verschlüsselung für jede Datei und alle unsere Backups.

Highlights

  • 256- Bit-AES- Verschlüsselung, End-to-End- verschlüsselte Dateiübertragung (SSL)
  • 256-Bit- AES- Verschlüsselungen für Dateien und Backup
  • Intrusion Prevention System (IPS)
  • Inklusive HSTS Preload- Liste
  • Externe Audits
  • Beispielhafte Ergebnisse eines umfangreichen, kürzlich durchgeführten Audits (sowohl Frontend als auch Backend):

Bei der Erstbewertung wurden keine kritischen Schwachstellen festgestellt.
Alle aus der Erstbewertung ermittelten Schwachstellen mit mittlerer oder höherer Priorität wurden schnell und effektiv beseitigt, was zu einer hochsicheren Anwendung führte.

Sicherheit der Benutzer
Einer der verwundbarsten Punkte eines jeden Systems ist der Anmeldebildschirm. Aus diesem Grund arbeitet Prowise mit strengen Benutzer- und Anmeldemöglichkeiten, darunter Single Sign-On (SSO), Active Directory und Zwei -Faktor- Authentifizierung. Neben der sicheren Aufbewahrung Ihrer Daten wenden wir strenge Regeln in Bezug auf Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort an. Diese beinhalten auch eine Account-Sperre: Der Zugriff auf den Account wird verweigert, wenn die Anzahl der fehlgeschlagenen Anmeldeversuche den festgelegten Wert innerhalb einer bestimmten Zeitspanne überschreitet. Passwortlänge und -komplexität sind zusätzliche Maßnahmen, um sicherzustellen, dass nur Benutzer mit den richtigen Anmeldeinformationen auf ihre eigenen Daten zugreifen können. Aus Sicherheitsgründen ist der Benutzername mit einer E-Mail-Adresse verknüpft.

Highlights

  • Zentrale und sichere Autorisierung, einschließlich Zugangskontrolle
  • Unterstützung von Active Directory
  • Single Sign-On (SSO)
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung (Ausstehen: 2019)

Teilen

Sicher, zuverlässig und unabhängig Prowise Sicher, zuverlässig und unabhängig Prowise
Demonstration vor Ort buchen
Abonnieren Sie den Prowise-Newsletter
Cookies

Prowise verwendet Cookies, um Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ändern Sie Ihre persönlichen Präferenzen in den Einstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Cookies erfahren oder Ihre Cookie-Wahl später ändern? Sie können dies in unserer Cookie-Erklärung tun.

Möchten Sie die beste Website-Erfahrung? Dann klicken Sie auf Zustimmen.

Cookie-Einstellungen

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, so dass wir die Leistung unserer Websites messen und verbessern können.

Mit Hilfe von Marketing-Cookies verfolgen wir, welche Seiten Sie besuchen, um ein Profil Ihres Online-Verhaltens zu erstellen.

Wir setzen funktionale Cookies, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, und analytische Cookies, die es uns ermöglichen, die Nutzung der Website zu messen. Dabei werden keine persönlichen Daten gespeichert. Sie können unten angeben, welche anderen Cookies Sie akzeptieren möchten:

Zuletzt geändert am: