Home Über Prowise News Sachsen-Anhalt digitalisiert mit Prowise

Sachsen-Anhalt digitalisiert mit Prowise

29 Oktober 2020
Aktuell, Prowise Touchscreen Ten

Köln – KID Magdeburg und das Bildungsunternehmen Prowise haben einen Rahmenvertrag für vier Jahre abgeschlossen. Mit der Lieferung, Installation und dem Service von digitalen Lehrmaterialien sind Schulen, Unternehmen und Behörden bereit für den digitalen Unterricht und für digitale Zusammenarbeit. 

Der kommunale Dienstleister KID Magdeburg stellt die IT für ihre 85 Genossenschaftsmitglieder der Kommunalen IT-UNION (KITU) in Sachsen-Anhalt bereit. Nach einem intensiven Ausschreibungsverfahren nannte KID Magdeburg Prowise als besten Anbieter für die Entwicklung, Lieferung, Installation und den Service von digitalen Lehrmaterialien wie z. B. interaktiven Touch-Displays. Beratung, IT-Infrastruktur, Hardware, Software, Installation, Schulung, Garantie, Service und Datensicherheit. Für alle diese Aspekte kann sich KID Magdeburg an Prowise wenden, da das Unternehmen alle diese Elemente im eigenen Haus anbietet. 

Für Lehrkräfte und Schüler
Es wird erwartet, dass Prowise in den nächsten vier Jahren ungefähr 1.000 Touch-Displays (Prowise Touchscreens) pro Jahr an das Bundesland liefern wird. Das bedeutet, dass viele Schulen in Sachsen-Anhalt auf digitalen Unterricht umstellen. Die Prowise Touchscreens wurden speziell für das Bildungswesen entwickelt und können von Lehrkräften verwendet werden, um interaktiven Unterricht anzubieten. Denken Sie dabei an das Abspielen von Videos und Musik, oder an das Erstellen von digitalen Notizen mit den zwei mitgelieferten Stiften. Dank der speziellen Schreibtechnologie im Bildschirm fühlt sich das Schreiben auf dem Touch-Display genauso an wie auf Papier.

Pädagogisches Engagement
Aufgrund der Benutzerfreundlichkeit ist der Wechsel von einem Beamer oder einer Kreidetafel zu einem Prowise Touchscreen vertraut und einfach. Mit der mitgelieferten Software kann die Klasse direkt loslegen: zum Beispiel mit einem interaktiven Rechenrennen, einer digitalen Mindmap oder einem unterrichtsbezogenen Quiz. Dabei lernen die Schüler spielerisch und „streamen” die erledigten Aufgaben auf den Touchscreen, um sie gemeinsam zu besprechen. Dank des patentierten Liftsystems lässt sich nicht nur die Höhe des Touchscreens einstellen. Er kann auch an eine andere Stelle verschoben und sogar gekippt werden, sodass ein Touchtable entsteht. So können selbst die jüngsten Kinder daran arbeiten. Dank des Multi-Touch-Prinzips ist dies sogar mit 8 Schülern gleichzeitig möglich. 

Training
Das Projekt umfasst weit mehr als nur die Lieferung von Hardware. Die Schulen werden bei der Inbetriebnahme der Touch-Displays umfassend begleitet und entlastet. Prowise nimmt die Lehrkräfte an die Hand und bietet verschiedene Schulungs- und Inspirationsveranstaltungen an, die ihnen einen guten Start mit den neuen Unterrichtsmöglichkeiten garantieren. Dies ist umso wichtiger, als digitaler Unterricht und Fernunterricht durch COVID-19 zu einem großen Vorteil geworden ist. 

Entscheidung für Vision
Wir sind natürlich enorm stolz darauf, dass sich die KID Magdeburg für die KITU- Mitglieder aus Sachsen-Anhalt für unsere Prowise Lösung entschieden hat. Gleichzeitig sind wir nicht überrascht, denn unsere Produkte sind auf dem Markt wirklich unverwechselbar. Daher hat sich die KID bewusst für unsere Philosophie und Vision entschieden. Denken Sie zum Beispiel daran, wie wir als Prowise auf einzigartige Weise mit datenschutzsensiblen Daten, Software-Updates, Garantiebedingungen, Schulungsmöglichkeiten und Servicevereinbarungen umgehen”, sagt Erik Neeskens, Geschäftsführer von Prowise.

Teilen

Sachsen-Anhalt digitalisiert mit Prowise Sachsen-Anhalt digitalisiert mit Prowise
Demonstration vor Ort buchen
Abonnieren Sie den Prowise-Newsletter
Cookies

Prowise verwendet Cookies, um Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ändern Sie Ihre persönlichen Präferenzen in den Einstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Cookies erfahren oder Ihre Cookie-Wahl später ändern? Sie können dies in unserer Cookie-Erklärung tun.

Möchten Sie die beste Website-Erfahrung? Dann klicken Sie auf Zustimmen.

Cookie-Einstellungen

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, so dass wir die Leistung unserer Websites messen und verbessern können.

Mit Hilfe von Marketing-Cookies verfolgen wir, welche Seiten Sie besuchen, um ein Profil Ihres Online-Verhaltens zu erstellen.

Wir setzen funktionale Cookies, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, und analytische Cookies, die es uns ermöglichen, die Nutzung der Website zu messen. Dabei werden keine persönlichen Daten gespeichert. Sie können unten angeben, welche anderen Cookies Sie akzeptieren möchten:

Zuletzt geändert am: