Home Über Prowise News Rezertifiziert! Prowise Touchscreen Ten

Rezertifiziert! Prowise Touchscreen Ten

22 Mai 2022
Datenschutz und Sicherheit, Prowise Touchscreen Ten, Prowise Presenter

Die digitale Lehre hat in der Pandemie eine enorme Bedeutung erlangt. Geräte wie die Touchscreens von Prowise sollen nicht nur den Lehrkräften die nötige Flexibilität bieten, sondern auch den Schülern die Möglichkeit geben, von zu Hause in Echtzeit am Unterricht teilzunehmen und sie mit den nötigen Materialien zu versorgen. Im Auftrag von Prowise haben wir die Touchscreens und Apps in unserem Rezertifizierungstest genauer unter die Lupe genommen.

Prowise bietet seine Geräte in Bildschirmgrößen von bis zu 98 Zoll an, so dass für die meisten Konferenz- oder Klassenraumumgebungen das richtige Format dabei sein sollte. Neben 4K-IPS-Displays verfügen die Geräte über einen Touchscreen (40-Punkt-Multi-Touch) sowie Stiftunterstützung. Zusätzlich sind eine 2.1-Soundbar sowie die Prowise MOVE-Kamera und je nach Modell 6 Mikrofone installiert – so sollte Online-Konferenzen und Homeschooling nichts im Wege stehen. Das Betriebssystem basiert auf einem sehr gut isolierten Android 9 mit eigenem App-Store, es kann aber auch ein Windows 10/11 PC installiert werden.

Applikationen
In unserem Test haben wir uns zunächst die für Android und iOS verfügbaren Prowise-Apps näher angesehen:

  • Presenter 10 (Android 1.3.122)
  • Reflect (Android 7.0)
  • ProConnect (Android 5.0.12, iOS 5.0.11)

Alle Anwendungen wurden mittels statischer und dynamischer Analyse untersucht. Dabei wurden keine nennenswerten Schwachstellen aufgedeckt. Während unserer Tests kommunizierten alle Apps stets verschlüsselt und hatten nur die für den Betrieb notwendigen Berechtigungen.

Prowise Presenter 10
Aufgrund des Android-Systems, auf dem das Gerät basiert, wurde auch getestet, ob es beispielsweise durch das Herunterladen und Installieren von Apps aus fremden Quellen kompromittiert werden kann. Dies wird jedoch wirksam verhindert, nicht zuletzt dadurch, dass das Grundsystem durch die Prowise-Benutzeroberfläche sehr gut abgeschottet ist.

Online-Kommunikation
Der Prowise Touchscreen Ten (Firmware-Version 1.0.31) und die Prowise-Apps kommunizierten während des Tests immer TLS1.2-verschlüsselt. Es wurden keine offensichtlichen Schwachstellen entdeckt. Auch der Scan des Geräts selbst ergab keine Hinweise auf mögliche Schwachstellen.

Datenschutz
Sowohl das Gerät als auch die Anwendungen wurden auch im Hinblick auf den Datenschutz eingehend geprüft. Seit der letztjährigen Zertifizierungsprüfung wurden die von den Anwendungen benötigten Berechtigungen reduziert. Außerdem wurden Tracker aus den Apps entfernt. Prowise zeigt eine Kurzfassung der Datenschutzbestimmungen an prominenter Stelle auf seiner Website an. Zusammen mit der Datenschutzerklärung selbst ist der Nutzer so über alle relevanten Themen gut informiert. Wir freuen uns, dass sich Prowise auch bei einem bereits datenschutzfreundlichen Produkt dafür einsetzt, die Transparenz weiter zu erhöhen und nur die Daten zu sammeln, die unbedingt erforderlich sind.

Fazit
Die Prowise Touchscreens haben sich bei unserem Rezertifizierungstest von ihrer besten Seite gezeigt und in allen Bereichen eine solide Leistung abgeliefert. Nach umfangreichen Tests vergeben wir das AV-TEST Zertifikat „Geprüftes Smart Home Produkt“ für ein weiteres Jahr.

Teilen

Prowise AV Test Prowise AV Test
Demonstration vor Ort buchen
Abonnieren Sie den Prowise-Newsletter
Wir respektieren ihre Privatsphäre

Prowise verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können Ihre persönlichen Einstellungen in den Cookie-Einstellungen anpassen. Möchten Sie mehr über unsere Cookies erfahren oder Ihre Cookie-Einstellungen später ändern? Dann können Sie dies über unsere Datenschutz- und Cookie-Erklärung tun.

Cookie-Einstellungen

Diese Cookies sind für die Funktion der Website notwendig und können nicht deaktiviert werden.

Diese Cookies ermöglichen es uns die Nutzung der Website zu analysieren, so dass wir die Leistung unserer Websites messen und verbessern können.

Wir verwenden Marketing-Cookies, um die von Ihnen besuchten Seiten zu verfolgen und ein Profil Ihres Online-Verhaltens zu erstellen.

 

Möchten Sie mehr über unsere Cookies erfahren oder Ihre Cookie-Einstellungen später ändern? Dann können Sie dies über unsere Datenschutz- und Cookie-Erklärung tun.