Home Über Prowise News Hilfe für vielbeschäftigte IT-MitarbeiterInnen

Hilfe für vielbeschäftigte IT-MitarbeiterInnen

14 April 2021
Prowise Touchscreen Ten

Mehr Zeit für die pädagogische Unterstützung, weniger im Schulgebäude unterwegs sein und alle Touchscreens zentral steuern. Das wünschen sich alle IT-MitarbeiterInnen. Und genau hier kommt Prowise Screen Control ins Spiel: ein verlängerter digitaler Arm für vielbeschäftigte IT-ExpertInnen. 

Ob Touchscreens oder andere mobile Endgeräte: Je mehr digitale Medien in der Schule eingesetzt werden, desto mehr Druck lastet auf den Schultern von IT-MitarbeiterInnen. Denn Software-Updates, Sicherheitseinstellungen und die Verwaltung von Energiekosten erledigen sich schließlich nicht von selbst. Die technische Unterstützung mehrerer Klassenzimmer oder sogar mehrerer Schulstandorte ist zeitaufwendig und logistisch eine Herausforderung. 

Zentrale Verwaltung
Mit Screen Control können IT-MitarbeiterInnen alle Prowise-Touchscreens von einem zentralen Standort aus verwalten. Über das Webportal sieht man von einem Computer oder Laptop aus genau, welche Touchscreens in der Schule aktiv sind. Einstellungen werden per Knopfdruck aus der Ferne vorgenommen, Apps installiert oder Hintergrundbilder geändert. AdministratorInnen können selbst Gruppen erstellen und so die Touchscreens verwalten – einzeln, pro Schulstandort oder für die gesamte Schule.

Durch die zentrale Steuerung schaffen IT-MitarbeiterInnen eine einheitliche Benutzererfahrung auf allen Touchscreens der Schule. Egal, in welchem Klassenzimmer eine Lehrkraft unterrichtet: Die Einstellungen, Anwendungen und die Benutzeroberfläche sind auf allen Touchscreens gleich. 

Zeit- und energiesparend
Screen Control spart IT-ExpertInnen lange Fußwege durch das Schulgebäude. Das gibt ihnen mehr Zeit, die Lehrkräfte zu unterstützen. Auch aus gesundheitlicher Sicht ist es – jetzt mehr denn je – vorteilhaft, wenn ein IT-Mitarbeiter nicht mehrere Klassenräume durchlaufen muss, um Unterstützung zu leisten. Eine App wie Microsoft Teams beispielsweise kann so gleichzeitig auf allen Bildschirmen in der Schule installiert werden.

Datensicherheit im Mittelpunkt
„Die Entwicklung dieser Verwaltungsplattform steht voll und ganz im Einklang mit unserer Philosophie, es unseren Nutzern so einfach wie möglich zu machen”, berichtet Erik Neeskens, Geschäftsführer von Prowise. „Screen Control wurde vollständig im eigenen Haus entwickelt. Gemeinsam mit unseren Kunden sorgen wir dafür, dass die Verwaltungsplattform ihren Wünschen entspricht und auf Prowise-Bildschirmen perfekt funktioniert. Das Schöne ist, dass wir Screen Control in Zusammenarbeit mit dem Bildungswesen kontinuierlich verbessern. Darüber hinaus können wir – durch die Entwicklung in Eigenregie und den Einsatz lokaler Prowise-Server – die höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards garantieren. Unsere Touchscreens wurden kürzlich vom unabhängigen AV-Test Institut als geprüfte IoT-Produkte zertifiziert. Und wie es aussieht, werden wir bald auch das BSI IT-Grundschutz-Zertifikat erhalten.“

Prowise Screen Control steht allen Nutzern des Prowise Touchscreen, Prowise Touchscreen One oder Prowise Touchscreen Ten fünf Jahre lang kostenlos zur Verfügung.

Prowise Screen Control

Teilen

Prowise Screen Control

Einstellungen werden per Knopfdruck aus der Ferne vorgenommen, Apps installiert oder Hintergrundbilder geändert. AdministratorInnen können selbst Gruppen erstellen und so die Touchscreens verwalten – einzeln, pro Schulstandort oder für die gesamte Schule.

Prowise Screen Control
Prowise Screen Control Prowise Screen Control
Demonstration vor Ort buchen
Abonnieren Sie den Prowise-Newsletter
Cookies

Prowise verwendet Cookies, um Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ändern Sie Ihre persönlichen Präferenzen in den Einstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Cookies erfahren oder Ihre Cookie-Wahl später ändern? Sie können dies in unserer Cookie-Erklärung tun.

Möchten Sie die beste Website-Erfahrung? Dann klicken Sie auf Zustimmen.

Cookie-Einstellungen

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, so dass wir die Leistung unserer Websites messen und verbessern können.

Mit Hilfe von Marketing-Cookies verfolgen wir, welche Seiten Sie besuchen, um ein Profil Ihres Online-Verhaltens zu erstellen.

Wir setzen funktionale Cookies, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, und analytische Cookies, die es uns ermöglichen, die Nutzung der Website zu messen. Dabei werden keine persönlichen Daten gespeichert. Sie können unten angeben, welche anderen Cookies Sie akzeptieren möchten:

Zuletzt geändert am: