Europa stärkt sich im gemeinsamen Kampf für die Cybersicherheit. Jetzt haben die französische Nationale Agentur für die Sicherheit von Informationssystemen (ANSSI) und das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) einen wichtigen Schritt in diese Richtung unternommen: Ab sofort erkennen die beiden Regierungsbehörden die Sicherheitszertifikate des jeweils anderen Landes an. Deutschland erkennt die ANSSI-Zertifikate an, und Frankreich verfährt mit den BSI-Zertifikaten ebenso. Gemeinsam weisen die Regierungsbehörden darauf hin, dass diese Vereinbarung eine wichtige Entwicklung hin zu einem globalen Standard für Zertifizierungssysteme darstellt.
BSI IT-Grundschutz
Prowise ist bis heute der einzige Hersteller von Lernsoftware, der mit dem BSI IT-Grundschutz-Zertifikat ausgezeichnet wurde. Konkret erhielt Prowise dieses Zertifikat für die Entwicklung der Lernsoftware Prowise Presenter, der MDM-Lösung Prowise Screen Control und der Prowise Cloud Services, der übergeordneten Bezeichnung für die Cloud-Infrastruktur. Für Schulen ist die Zulassung der strengen deutschen Behörde eine zusätzliche Bestätigung, dass Prowise ihre Daten mit Sorgfalt behandelt. Das Audit, das etwa ein Jahr in Anspruch nahm, beleuchtete Tausende verschiedener Elemente in den Bereichen Datenschutzbestimmungen, Informationssicherheit, Datenspeicherung, Risikomanagementsysteme und zugehörige Anwendungen oder Plattformen.
Recht auf Datenschutz
Prowise glaubt fest an das Recht auf Datenschutz, vor allem, wenn es um gefährdete Gruppen wie Kinder geht. Aus diesem Grund wird die gesamte Hardware und Software vollständig im eigenen Haus entwickelt. Dabei ist Datenschutz der erste Aspekt, auf den geachtet wird. Mit dem IT-Grundschutz-Zertifikat untermauert Prowise, was das Unternehmen bereits seit Jahren behauptet: Keine andere Lernsoftware ist so sicher wie Prowise-Software. So ist Prowise beispielsweise seit Jahren nach ISO 27001 zertifiziert und trägt das Siegel Privacy Verified. Darüber hinaus bestätigte das unabhängige Magdeburger Forschungsinstitut AV-Test die Sicherheit des Spitzenmodells Prowise Touchscreen Ten (inklusive Software) auch in diesem Jahr mit einem Zertifikat: „Getestetes Smart Home-Produkt“.