Home Über Prowise News Central: Was ist das?

Central: Was ist das?

1 März 2022
Aktuell

Wozu überhaupt ein Betriebssystem? Diese Frage können Sie für sich ganz schnell beantworten, wenn Sie an Windows denken. Ohne ein Betriebssystem wie Windows würde auf einem PC oder Laptop heutzutage gar nichts mehr laufen. Vielleicht haben manche von uns noch die MS-DOS-Zeiten vor Augen, als man umständlich seltsame Befehle eintippen musste. Falls Sie zu jung sind, um sich daran zu erinnern, glauben Sie uns: Diese Zeiten will niemand zurück!

Betriebssystem: So leicht verständlich wie ein Handy
Central, das Betriebssystem der digitalen Prowise-Tafeln, basiert auf Android. Unsere EntwicklerInnen haben daraus eine Prowise-eigene Benutzeroberfläche kreiert. Ihr Aussehen ist angelehnt an das der aktuellen Mobiltelefone und Tablets. Das bedeutet für NutzerInnen: Wer mit einem Smartphone umgehen kann, macht sich auch ganz schnell mit den interaktiven Whiteboards von Prowise vertraut.

Updates: Fünf Jahre lang kostenlos
Mit Prowise Central können Sie alle Apps nutzen, Dateien öffnen, die Bildschirmeinstellungen anpassen – und mehr. Da das Betriebssystem Central von Prowise selbst entwickelt wird, kann Prowise sehr schnell auf Neuerungen und Änderungen am Markt reagieren. Das Betriebssystem wird mehrmals im Jahr aktualisiert. Das wissen Prowise-KundInnen sehr zu schätzen. Für volle fünf Jahre werden die Updates kostenlos angeboten. Da die Aktualisierungen über eine sichere Cloud abgewickelt werden, ist es nicht nötig, die digitale Tafel dafür an einen Netzwerkkabel anzuschließen.

ProNote in Central: Wie eine Tafel – nur viel besser
Die Digitafeln von Prowise laufen alle mit dem Betriebssystem Central. Bereits vorinstalliert ist darin die Tafelsoftware ProNote. Sie brauchen sie nur noch zu öffnen und können gleich loslegen: Zeichnungen erstellen, Text schreiben, Anmerkungen auf Dokumente oder Webseiten schreiben und viel mehr. Sehr einfach gelingt mit ProNote auch das Erstellen und Teilen von Notizen.

Central App Store: Große Auswahl an Bildungssoftware
So wie jedes Android-Gerät haben auch die digitalen Tafeln von Prowise einen App Store. Das Besondere daran ist große Auswahl an verfügbaren Apps speziell für die Bildung. Hinzu kommt: Die Programme, die Sie im Central App Store finden, sind alle von Prowise geprüft. Sie können dort nur Apps herunterladen, die keine Schadsoftware enthalten und die für Kinder und Jugendliche geeignet sind. Als Lehrkraft müssen Sie sich also keine Sorgen machen, dass SchülerInnen etwa an der digitalen Tafel auf Central etwas herunterladen, das nicht für ihre Augen bestimmt ist.

Prowise Reflect: Einfach den Bildschirm teilen
Bildungsprofis wissen es: Es ist toll, die Arbeit der SchülerInnen in den Unterricht einzubeziehen. Dazu bietet Central die Möglichkeit, die Bildschirme der SchülerInnen auf dem großen interaktiven Whiteboard zu teilen. Das funktioniert über die App Prowise Reflect mit bis zu zehn Bildschirmen gleichzeitig. Prowise Reflect ist bereits in Central vorinstalliert. Aber auch mit den gängigen Programmen wie AirPlay und Chromecast funktioniert das Teilen des Bildschirms reibungslos.

Presenter in Central: Werden Sie multimedial!
Ebenfalls in Presenter enthalten ist die kostenlose Unterrichtssoftware Prowise Presenter. Damit können Sie nicht nur kreative Unterrichtseinheiten entwerfen. Sie werden mit Presenter multimedial, nutzen neben Text und Bildern auch Klänge, Bilder und sogar 3D-Elemente. Zahlreiche Online-Kooperationstools wie Wortwolke, Quiz, Bildschirm teilen ermöglichen Distanz- und Hybridunterricht. Auf www.my.prowise.de stehen Ihnen außerdem zahlreiche fertige Unterrichtseinheiten kostenlos zur Verfügung.

Screen Control: Alle Geräte von einem Ort aus verwalten
Central enthält auch bereits das Programm Prowise Screen Control. Dabei handelt es sich um ein Mobile Device Management System. Was hinter dem Begriff steckt? Dass eine Schule oder Schulgruppe ihre digitalen Tafeln bequem von einer zentralen Stelle aus verwalten kann. Mit Screen Control lässt sich zum Beispiel der Zeitpunkt festlegen, wann die Tafeln ein- und ausgeschaltet werden. Und Screen Control ist ideal, um zu steuern, welche Programme sich auf welchen interaktiven Whiteboards befinden. Auch ein einheitliches Aussehen der Benutzeroberfläche lässt sich mit Screen Control leicht und effektiv kreieren.

Beratung: Worauf Sie achten sollten
Ein Betriebssystem sorgt also dafür, dass die Programme problemlos zur Nutzung bereitstehen. Ein gutes Betriebssystem wie Central bietet darüber hinaus noch eine ganze Menge Komfortfunktionen. Wenn Sie gerade auf der Suche nach digitalen Tafeln für Ihre Schule sind, wollen Sie vielleicht auch wissen, worauf es beim Betriebssystem einer Digitafel ankommt. Hier finden Sie unser OS-Wiki.

Teilen

Central: so leicht bedienbar wie ein Handy Central: so leicht bedienbar wie ein Handy
Betriebssystem mit eingebauter Privatsphäre

„Privacy by design“ heißt, dass Prowise schon bei der Entwicklung seiner digitalen Tafeln und der passenden Software an die Privatsphäre denkt. Das heißt: Prowise sorgt dafür, dass alle Datenschutz-Bestimmungen eingehalten werden. Das gilt selbstverständlich auch für das Betriebssystem Central. Doch Prowise geht über das Notwendige hinaus, um für die größtmögliche Sicherheit zu sorgen: Das Unternehmen lässt sich regelmäßig von unabhängigen Testinstituten bestätigen, dass höchste Sicherheitskriterien eingehalten werden. 

Mehr darüber
Demonstration vor Ort buchen
Abonnieren Sie den Prowise-Newsletter
Cookies

Prowise verwendet Cookies, um Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ändern Sie Ihre persönlichen Präferenzen in den Einstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Cookies erfahren oder Ihre Cookie-Wahl später ändern? Sie können dies in unserer Cookie-Erklärung tun.

Möchten Sie die beste Website-Erfahrung? Dann klicken Sie auf Zustimmen.

Cookie-Einstellungen

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, so dass wir die Leistung unserer Websites messen und verbessern können.

Mit Hilfe von Marketing-Cookies verfolgen wir, welche Seiten Sie besuchen, um ein Profil Ihres Online-Verhaltens zu erstellen.

Wir setzen funktionale Cookies, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, und analytische Cookies, die es uns ermöglichen, die Nutzung der Website zu messen. Dabei werden keine persönlichen Daten gespeichert. Sie können unten angeben, welche anderen Cookies Sie akzeptieren möchten:

Zuletzt geändert am: