Fahrschule Ludwig: Fahrstunden auf dem Touchscreen




Im Herzen Düsseldorfs hat die Fahrschule Michael Ludwig ihre Räume. Am Rande der Altstadt … doch eigentlich ist der Firmensitz für viele FahrschülerInnen ziemlich egal! Zumindest für die Theorie-Seminare. Denn die Fahrschule hat sich bereits vor vier Jahren einen Prowise Touchscreen One (75 Zoll) angeschafft. Und nutzt die digitalen Möglichkeiten.
Erfolgreich mit TikTok-Streaming
„Wir streamen auf TikTok und nutzen dafür natürlich die Prowise-Tafel“, berichtet Fahrschul-Inhaber Michael Ludwig. „Das funktioniert ganz wunderbar“. Die Streaming-Episoden laufen jeweils anderthalb Stunden und haben je etwa 4000 ZuschauerInnen. Im eigens eingerichteten Streaming-Studio werden die Unterrichtseinheiten und der Dozent zusammen auf den Bildschirm montiert. Vorteil: So sehen die SchülerInnen immer zugleich die Präsentation und den Dozenten von vorne.
Auf FahranfängerInnen spezialisiert
Die Fahrschule ist auf Aufbauseminare für FahranfängerInnen in der Probezeit spezialisiert. Seit einigen Jahren bekommt man den Führerschein in Deutschland für die ersten beiden Jahre nur auf Probe. Wenn man sich in der Probezeit einen Verkehrsverstoß leistet – und das kann schon das Parken auf einem Radweg sein –, dann ist der Führerschein erst einmal wieder futsch. Das Straßenverkehrsamt ordnet dann einen Aufbaukurs an. Und diesen kann man bei der Fahrschule Ludwig absolvieren.
Eigene Presenter-Präsentation erstelle
Nicht nur die Streaming-Möglichkeiten begeistern die Fahrlehrer. „Kein anderer Anbieter, auch die speziellen Verlage, bietet so viele Möglichkeiten“, weiß Ludwig. Er hat sich seinerzeit auf der Lernmesse didacta selbst ein Bild davon gemacht. „Wir setzen beinahe alle Module in unseren Aufbauseminaren ein.“ Natürlich die Möglichkeit, Filme über Browser zu schauen. Aber auch ganz klassische Dinge, zum Beispiel stehen über das Windows-PC-Modul Excel und Word zur Verfügung. Aber noch interessanter ist für Ludwig das Lernprogramm Prowise Presenter. „Wir haben eine eigene Unterrichtseinheit für Verkehrserziehung konzipiert.“ Mit dem ProConnect-Quiz fragt Ludwig den Lernstand ab.
Digital geht’s richtig schnell
Die Theorie-Gruppen bestehen der Aufbaukurse bestehen bei der Fahrschule Ludwig aus acht SchülerInnen. Da müssen im ersten Schritt Termine gefunden werden, die allen passen. Das funktioniert gut mit Apple TV: Die Bildschirme der SchülerInnen werden synchronisiert, die Kalender abgeglichen. „Im Anschluss verschicke ich direkt die Einladung zu den Seminaren über einem Messenger”, erzählt Ludwig. „Die Schüler wundern sich, wie das so schnell klappt!“ Kurz und gut: Michael Ludwig ist sehr froh, diese Investition getätigt zu haben. „Absolut zu empfehlen für alle diejenigen, die einen hohen Anspruch an der Vermittlung von Inhalten haben!“