Home Über Prowise Das sagen unsere Kunden Die Kinder sind ganz bei der Sache

Die Kinder sind ganz bei der Sache

3 Januar 2022
Prowise Touchscreen Ten
Die Kinder sind ganz bei der Sache Die Kinder sind ganz bei der Sache
Die Kinder sind ganz bei der Sache Die Kinder sind ganz bei der Sache
Vor wenigen Tagen erhielt Bad Rappenau die zweite Lieferung: Insgesamt 104 digitale Tafeln stehen jetzt in den Schulen des badischen Kurorts.

„Wow, ihr habt ja tolle Leute im Installationsteam!“ So sprach Michael Grubbe, IT-Leiter bei der Stadtverwaltung, nachdem die Installations-Kollegen die erste Fuhre Touchscreens in den Schulen Bad Rappenaus installiert hatten: 40 Touchscreens an acht Standorten innerhalb einer Woche. Die restlichen 64 folgten vor wenigen Tagen. Die Geräte haben 75 Zoll Bildschirmdiagonale.

Wirtschaftlich und begeisternd
Das Lob erfreut besonders, wenn man weiß, dass Grubbe Prowise vorher noch gar nicht kannte. „Als Firma hatte ich Prowise gar nicht auf dem Schirm. Wir haben den Auftrag europaweit ausgeschrieben und Prowise hat das wirtschaftlichste Angebot eingereicht.“ Als die Bildschirme aufgebaut wurden, waren alle schnell von den Möglichkeiten und der Qualität begeistert. 

Lifte machen mobil
Bei der Anlieferung passierte ein Malheur: Einer der Bildschirme funktionierte nicht. Ein seltener Fall, denn die Ausfallquote von Prowise-Touchscreens liegt bei verschwindend geringen 0,3 Prozent! Der kurze Ausfall tat der Begeisterung in Bad Rappenau keinen Abbruch: Prowise sorgte selbstverständlich für schnellen Ersatz. „Und in der Zwischenzeit“, berichtet Anja Menold, Leiterin der Grundschule Fürfeld, „konnten wir die Bildschirme ganz wunderbar zwischen den Klassen hin und her schieben, immer dorthin, wo sie gebraucht werden.“ Möglich macht es ein spezielles, sicheres Prowise-Liftsystem mit Rollen. „Die elektrischen Lifte sind ein absoluter Mehrwert”, sagt auch IT-Leiter Grubbe.

Geniale Community
Menold hat bereits an einer anderen Schule seit fünf Jahren Erfahrungen mit digitalen Whiteboards gesammelt. Dort nutzte man Produkte eines Mitbewerbers, die Schulleiterin kann also vergleichen. Und ist begeistert. „Die MyProwise-Community mit ihrem Austausch und die kostenlosen Unterrichtsmaterialien sind ein Gewinn für die Unterrichtsvorbereitung.“

Jubel bei Einmaleins-Übungen
Obwohl die Bildschirme erst seit ein paar Wochen da sind, werden sie schon fleißig genutzt: vor allem für Einmaleins-Übungen in der ersten Klasse. Menold: „Die bringen die nötige Geschwindigkeit und Schnelligkeit ins Kopfrechnen.“ Sehr beliebt sind die Sortierspiele für Presenter, weil sie so intuitiv funktionieren. Die Kinder sind ganz bei der Sache, hat Menold beobachtet. Bei den Lernspielen jubelt schon mal die ganze Klasse. 

Behutsam weiterbilden
Durch ein mehrstufiges Schulungs- und Unterstützungskonzept werden alle Lehrkräfte in die digitale Welt abgeholt. Weil die Prowise-Touchscreens vielfältige Möglichkeiten bieten, ist für jede Art der Unterrichtsgestaltung etwas dabei und somit auch ein behutsamer Einstieg in die digitale Bildungswelt möglich. Digitalisierung in den Schulen heißt nicht nur Technik, sondern auch: die Lehrkräfte beim digitalen Wandel begleiten.

Zukunftssichere Bildung im Ländle

Bad Rappenau ist ein Kurort im Norden von Baden, am Neckarufer zwischen Heilbronn und Heidelberg. Etwas mehr als 21.500 Menschen wohnen hier. Die Ausstattung der Schulen mit den interaktiven Tafeln ist der krönende Abschluss der aktuellen städtischen Schul-Digitalisierung. Eine erste Lieferung wurde Anfang November aufgebaut und angeschlossen, die zweite folgt in diesen Wochen. Dann werden insgesamt 104 Prowise-Touchscreens in acht Grundschulen, der Verbundschule (Gemeinschaftsschule und Realschule) sowie einem sonderpädagogischen Zentrum stehen – in jedem Klassenraum einer.

Mehr zum Projekt
Demonstration vor Ort buchen
Abonnieren Sie den Prowise-Newsletter
Cookies

Prowise verwendet Cookies, um Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Ändern Sie Ihre persönlichen Präferenzen in den Einstellungen. Möchten Sie mehr über unsere Cookies erfahren oder Ihre Cookie-Wahl später ändern? Sie können dies in unserer Cookie-Erklärung tun.

Möchten Sie die beste Website-Erfahrung? Dann klicken Sie auf Zustimmen.

Cookie-Einstellungen

Diese Cookies ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, so dass wir die Leistung unserer Websites messen und verbessern können.

Mit Hilfe von Marketing-Cookies verfolgen wir, welche Seiten Sie besuchen, um ein Profil Ihres Online-Verhaltens zu erstellen.

Wir setzen funktionale Cookies, damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, und analytische Cookies, die es uns ermöglichen, die Nutzung der Website zu messen. Dabei werden keine persönlichen Daten gespeichert. Sie können unten angeben, welche anderen Cookies Sie akzeptieren möchten:

Zuletzt geändert am: